Baumbestattungen - Der Baum des Lebens

(Elemente: Feuer und Erde)

Traditionelle Bestattungsformen auf herkömmlichen Friedhöfen entsprechen häufig nicht mehr den persönlichen Vorstellungen. Die Bindung an den Wohnort ist oft nicht mehr gegeben, Angehörige wohnen nicht selten weit entfernt und sind nicht in der Lage, sich regelmässig am Grab einzufinden.

 

Seit Menschengedenken steht der Baum im Mittelpunkt unserer Beziehung zur Natur – ein Mythos in vielen Religionen. Tree of Life lässt diesen Wunsch zurück zum Ursprung Wirklichkeit werden.

 
    Bildquelle: Tree of Life GmbH

 

 

"Tree of Life" - Die Alternative Bestattungsform

 

Lebensgarten - Hort der Ruhe

Direkt neben der romanischen Kirche zu Falkenberg ist auf einem 15.000 qm großem Grundstück mit altem Obstgarten und freier Wiese der erste Tree of Life® Lebensgarten entstanden.

Der Tree of Life® Lebensgarten ist als ständig erweiterbare und leicht begehbare Parkanlage mit unterschiedlichen Gestaltungselementen konzipiert und kann nach Absprache jederzeit von den Angehörigen besucht werden.

 

Leistungsbeschreibung

  • Transport des Baumes zum Tree of Life® Lebensgarten in die Altmärkische Wische
  • Fachgerechte gärtnerische Pflanzung des Baumes im Tree of Life® Lebensgarten
  • Anwachspflege und Kontrolle
  • Numerische Kennzeichnung des Baumes und Aufnahme ins Baumregister
  • Mindestens 99 Jahre Standrecht ohne wirtschaftliche oder forstliche Nutzung des Baumes
Bildquelle: Tree of Life GmbH
   

 

 

Auf Wunsch erhalten Sie von uns gerne weitere Informationen.

  Flyer "Tree of Life" Der Baum des Lebens (13MB)

nach oben 

Raum für Abschied und Erinnerung Raum für Abschied und Erinnerung

 

Weiterlesen


Was tun im Trauerfall?

 

Weiterlesen


Vorsorge zu Lebzeiten

 

Weiterlesen