Aktuelles
Abschlussprüfung mit Auszeichnung
![]() |
Wir gratulieren Sophia Obermaier zur bestandenen Abschlussprüfung und zum Kammersieg 2021 im Ausbildungsberuf Bestattungsfachkraft.
Herzlichen Glückwunsch! |
Bestattungsvorsorgeplaner
Bestattungsvorsorge - Eine Sorge weniger
Es gibt eine ganze Reihe von guten Gründen, sich selbst rechtzeitig um die letzten Dinge zu kümmern.
Sei es, weil man sicher gehen will, dass alles nach eigenen Wünschen geregelt wird, oder aber auch, weil Angehörige oder Freunde zu weit entfernt sind.
Oft besteht der Wunsch, den Angehörigen die anstehenden Entscheidungen und finanziellen Belastungen abzunehmen, die die Abwicklung einer Bestattung erfordern.
Deshalb haben wir für Sie unverbindlich und kostenlos eine Online Möglichkeit geschaffen, bei der Sie Ihre persönlichen Wünsche festhalten können.
Mithilfe unseres "Vorsorgeplaners" können Sie Ihre Bestattung selbst gestalten, ganz nach Ihren individuellen Wünsche. Mit unserem Vorsorgeplaner führen wir Sie durch die wichtigsten Inhalte einer Vorsorge. Am Ende erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren persönlichen "Vorsorgeplan" als PDF
herunterzuladen oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Anmeldung Kundenportal Bestattung Loch
.
Neue Filiale ab November 2020 in Waging am See

![]() |
Liegestuhl "Hier liegen sie richtig" Preis pro Stuhl 49,95 €
Bei uns erhältlich! Paul Loch Bestattungsunternehmen e.K. |
Abschied nehmen im engsten Kreis
Stellenangebote

Ehrung unserer Firmenjubilare
Am 24. Februar 2020 wurden im Zuge unseres jährlichen Firmenessens unsere langjährigen Firmenjubilare geehrt. Die Geschäftsführung bestehend aus Waltraud Loch und Josef Sailer ehrten Viktor Weberling für 25 Jahre Firmenzugehörigkeit Monika Döllerer (nicht Anwesend) für 10 Jahre Firmenzugehörigkeit und Ludwig Eglseer für 10 Jahre Firmenzugehörigkeit.
Theaterstück "Chaos im Bestatterhaus" am 11.01.2020
Wir unterstützen die Grassauer Bauernbühne e.V. mit entsprechenden Accessoires bei der Aufführung ihres Theaterstückes "Chaos im Bestatterhaus" am 11.01.2020
Ausbildungsmesse bei der IHK im BTZ Traunstein am 15.10 - 17.10.2019
Berufsinfomesse 15. bis 17. Oktober 2019 im Bildungszentrum Traunstein: Kreishandwerkerschaft, Innungen und das Bildungszentrum informieren über mehr als 15 Berufsfelder im Handwerk.
An drei Vormittagen kommen ca. 900 Schülerinnen und Schüler, um sich praktisch und hautnah zu informieren.
In diesem Rahmen informierten wir über die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft.
Messe 60+ am 6. Juni 2019 im Annette Kolb Gymnasium
Auch 2019 haben wir wieder auf der Messe 60+ über Bestattungen und Bestattungsvorsorge informiert.
Weitere Infos unter dem Link: https://www.vdk.de/kv-traunstein/ID237701
VdK Seniorentag 60+ am 29.04.2017
![]() |
Mehr als 3.500 Besucher kamen am Samstag, 29.April 2017 zu der 1.Traunsteiner Seniorenmesse 60+.
Wir waren mit dabei auf der Messe VdK 60aufwärts! |
![]() |
Die Firma Mevisto Edelstein-Manufaktur ist ein Tochterunternehmen der Innotech-Gruppe mit Sitz in Österreich und entwickelte eineinhalb Jahre lang ein Verfahren zur Herstellung personalisierter Edelsteine. Mevisto verwandelt Urnenasche oder Haare in synthetische Rubine oder Saphire. Der Geschäftsführer, Herr Gerald Reiter hat aus eigener Erfahrung einen sehr persönlichen Bezug zu seinem Produkt, so entstand seine Vision, einen geliebten Menschen in Form eines Edelsteins immer bei sich tragen zu können und so geht es vielen Hinterbliebenen.
Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichten wir Kirchham in Österreich und wurden in der Firma Mevisto vom Vertriebsleiter, Herrn Godina sowie von der Bestattungsmeisterin der Fa. Loch, Frau Goissa, herzlich begrüßt.
Nach einer kurzen Stärkung stellte Herr Godina die Firma Mevisto und deren Idee zur personalisierten Edelsteinherstellung aus organischem Material von Menschen vor.
Das biogene Material kann aus Haaren oder der Asche eines oder einer Verstorbenen bestehen, benötigt werden 10 Gramm Haare oder 100 g Asche. Die in einem chemischen Prozess gewonnenen Substanzen werden mit Aluminiumoxid homogenisiert und mit Wasserstoff und Sauerstoff bei Temperaturen über 2000 Grad zum Edelstein verschmolzen, wobei sich der kristalline Edelstein Schicht für Schicht aufbaut, in dem sich die Spuren des Materialgebers nachweisen lassen, was wissenschaftlich belegt ist.
Die Farbe des personalisierten Edelsteins scheint je nach Beschaffenheit der Haare oder der Asche in leichten Naturtönen. Entsprechend der Einzigartigkeit des jeweiligen biogenen Materials weist jeder Edelstein individuelle Merkmale, wie Einschlüsse oder Nuancierungen der Farbe, auf. Durch die Zugabe von weiteren Elementen (Oxiden) können auch individuelle Farbwünsche realisiert werden.
![]() |
Der Stein kann dann nach Wunsch handgeschliffen und als Schmuckstück gefasst werden, z. B. als Kette oder Ring.
Die Wartezeit beträgt nach Erhalt des Materials etwa 30 Arbeitstage. |
So entsteht eine bleibende Erinnerung an einen geliebten Menschen, die „greifbar“ ist und über Generationen weitergegeben werden kann.
Nach dieser Einführung durften wir die Firmenräume und die Produktion besichtigen, das chemische Labor, in dem die Materialien aufbereitet werden, die Produktionsmaschinen zur Edelsteinherstellung, die Edelsteinöfen sowie die Schleifmanufaktur, die den Edelsteinen erst den gewünschten Schliff und die Karat geben, bis hin zu Verpackung und Versand.
60-jähriges Firmenjubiläum 1954 - 2014
Einen Überblick über das umfangreiche Jubiläumsprogramm erhalten Sie in nachfolgender Datei: